DDC international

Die Dewey-Dezimalklassifikation wird derzeit in 135 Ländern der Welt angewendet.

Internationale Verbreitung

Weltweit ist sie die am häufigsten verwendete bibliothekarische Universalklassifikation. Außer in Katalogen wird sie sowohl für die sachliche Gliederung von Nationalbibliografien als auch im Buchhandel eingesetzt.

Die DDC Welt

Weltkarte (JPG, 624.64 KB)

Ihre überaus große internationale Verbreitung war ein Hauptkriterium für die Entscheidung, sie nun auch für den deutschen Sprachraum zu adaptieren und sie erstmals ins Deutsche zu übersetzen.

Internationalität und Wissenschaftlichkeit

Eine große Anzahl von DDC-erschlossenen Titeln mündet schnell im WorldCat.

WorldCat-Logo

Indirekt fließen aus dem dortigen Literaturaufkommen und in Kooperation zwischen der Library of Congress und OCLC neue Schlagwörter aus den Library of Congress Subject Headings (LCSH), Registereinträge und Klassen in die DDC ein. Seit kurzem bietet OCLC einen DeweyBrowser (Anm. 1) für die Suche (Anm. 2) nach DDC erschlossenen Titeln an.

Verwaiste Links:
Anm. 1: DeweyBrowser https://www.oclc.org/research/activities/browser.html ➔ Neues Tool: Classify
Anm. 2: Suche http://deweyresearch.oclc.org/ddcbrowser/wcat

© by Unknown, 2022 - 2025. All Rights Reserved. Built with Typemill.